Power für die Pflege
Zukunft der Pflege aktiv gestalten
ZIELE
Stärken erkennen und das Selbstbewusstsein der Pflegenden fördern.
INHALTE
- Selbstbild als Pflegeexperte/in
- Reflexion „Vision und Wirklichkeit“:
- Rolle und Image der Pflege
- Grenze zu anderen Berufsgruppen
- Respekt vor der Pflegekompetenz
- Was bedeutet „Selbstbewusst-Sein“ für die Pflege-Praxis?
- Selbst-Wert und Selbst-Präsentation: Wie treten wir nach außen auf? Wie wollen wir nach außen auftreten? Wie erreichen wir das?
- Die Brücke vom „Ich“ zum „Du“ auch in schwierigen Situationen und über Berufsgruppengrenzen hinweg aufbauen können
- Den eigenen Standpunkt so vertreten, dass er auch akzeptiert wird