Dr. Barbara Tesch

Psychologin, Trainerin & Coach

Motto:

„Glücklich sein braucht für mich bewusstes Innehalten, um die Fülle  dessen wahrzunehmen, was da ist und dafür dankbar zu sein“

Ausbildungen & Qualifikationen

  • Studium der Psychologie und Philosophie – Promotion an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Ausbildung in Personenzentrierter Gesprächs-und Körpertherapie in Deutschland
  • Ausbildung in „Holotropic Breathwork® and Transpersonal Psychology“ bei DDr. Stan Grof, USA
  • Ausbildung in „Spiral Dynamics Level I & II“ in Deutschland

Berufliche Erfahrung

  • 1988-1990: Trainerin & Coach bei der Consulting AG, Wien
  • von 1990-heute: selbstständige Trainerin & Coach, Tesch Trainings, Wien

Arbeits-und Trainingsschwerpunkte

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Burnout-Prävention bzw. Kraft-und Ressourcenmanagement
  • Weisheiten aus alten Kulturen
  • Emotionale Intelligenz als Führungskraft
  • Teamentwicklung
  • Coaching

Mit dem Background eines abgeschlossenen Psychologie-Studiums und vielfältiger psychotherapeutischer Aus- und Weiterbildungen arbeite ich nun seit 30 Jahren als Trainerin & Coach für Unternehmen aller Branchen.

Mein Herzensanliegen und meine Mission:
Menschen, Teams, ganze Abteilungen in ihrer Potentialentwicklung zu fördern und so Kraft & Freude in und um sich zu forcieren.

Um das Jahr 2000 hat sich – aufgrund von Kundennachfrage – daraus ein ganz spezielles Produkt entwickelt, das einzigartig in seinem Inhalt und seiner profunden Nachhaltigkeit ist: die Seminarreihe „Kraft-und Ressourcenmanagement“.
Es war und ist der Begriff des „Burnouts“, der Handlungsbedarf notwendig gemacht hat und es nach wie vor tut. Denn laut einer aktuellen Studie der AK Oberösterreichs sind momentan 1/3 der Arbeitnehmer Österreichs Burnout-gefährdet.
Bedingt durch unsere Ansprüche an uns selbst, durch Druck & Anforderungen von Innen und von Außen kommen wir leicht außer Balance. Kraft-und Antriebslosigkeit sind die Folge und gehen Hand in Hand mit einem Leben ohne Gegenwart, das so bezeichnend ist für die Auswirkungen des Burnouts.
Damit verbunden ist unsere Unfähigkeit, Beziehungen zu leben, Empathie zu empfinden – wir spüren uns nicht mehr. Und: eine eklatante Fehlerhäufigkeit am Arbeitsplatz ist die Folge.
Immer mehr Klagen von Arbeitnehmern wegen Überlastung respektive nicht erkanntem Burnout von Seiten ihrer Arbeitgeber beschäftigen nun die Gerichte unseres Landes.

Die gute Nachricht ist:
Es gibt Werkzeuge, „tools“, viel altes und neues Wissen über all das, was uns wieder in unsere Mitte, Kraft und Freude am Sein & Tun bringt. Und genau daraus hat sich die Seminarreihe „Kraft-und Ressourcenmanagement“ entwickelt. Management-Teams, Geschäftsführer eines Unternehmens, Teams in besonderen herausfordernden Konstellationen oder solche, die eventuell schon eine auffallende Anhäufung von Krankenständen aufweisen sind genauso die Zielgruppe wie verschiedene Leistungsträger eines Unternehmens, die dieses Angebot der Persönlichkeits-und Ressourcenentwicklung als Wertschätzung und Investition ihres Arbeitgebers erleben.

Sind Sie neugierig geworden?
Ich freue mich heute schon darauf, Sie kennen zu lernen und Sie & Ihre MitarbeiterInnen in diesem so besonderen Prozess des „Kraft-und Ressourcenmanagements“ begleiten zu dürfen.

Meine Kontaktdaten:
Dr. Barbara Tesch // Beethovengasse 4/9, A -1090 Vienna // Phone :+43 (0) 699 1007 1667
Email: barbara@teschtrainings.com // www.teschtrainings.com