Alle Veranstaltungen von health care communication

Führung 4.0 – New Work in der Gesundheitsversorgung
Widerspruch oder Chance für die PatientInnenversorgung der Zukunft?
Mit der Veranstaltungsreihe „Führung 4.0“ hat sich das Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen zur Aufgabe gemacht, innovative, aktuelle Themen auf kompakte Weise von unterschiedlichen Aspekten zu beleuchten und Führungskräften und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen inspirierende Impulse aus der Praxis zu vermitteln.
Thematisch geht es bei dieser Veranstaltung um das Spannungsfeld zwischen veränderten Arbeitszeitmodellen, veränderten Bedürfnissen in der Work-Life-Balance – insbesondere der unterschiedlichen Generationen – und die steigenden Anforderungen an die Organisationen.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei und auch über Livestream möglich – Anmeldung erforderlich!
Anmeldung bis 07.03. unter: https://healthcc.at/fuehrung-4-0/
>> Folder

21st ESFH (European Society for Hemapheresis) Congress
Dear colleagues,
I am pleased to announce the upcoming meeting of the European Society for Hemapheresis which will be held from May 27th to 28th, 2021 in Vienna. It will take place in „Parkhotel Schönbrunn“, a famous location near the Schönbrunn castle.
We will welcome keynote lectures in novel indications of therapeutic hemapheresis. C-reactive protein (CRP) adsorption in severe inflammatory organ damage will be addressed as well as specific immunoadsorption treatments in a variety of disorders. Further topics included in this meeting are the collection, generation and use of CAR-T cells, a novel and promising approach in cancer therapy, new indications and treatment protocols in extracorporeal photopheresis. This meeting will also cover relevant topics of transfusion medicine like safety of blood components. Application of pathogen inactivation methods for all products is a requirement.
Apheresis donation is essential for blood component production. The technical improvement in apheresis facilitates the blood component collection and provides a high level of safety for our donors and recipients.
Last but not least a goal of this meeting is the support and education of young scientists and individuals working in this field. Thus there will be a possibility to join the pre-meeting on the day before.
We are looking forward to welcoming you in Vienna, besides the scientific program you have the option to relax in the garden of Schönbrunn castle or the zoo nearby.
On behalf of the organizing committee
Gerda Leitner (congress president)
>> Website
>> Online registration

Die Wiener Bluttage
- vermitteln Aktuelles und Praxisrelevantes zum Thema Blut, Gerinnung und Transfusionsmedizin
- bieten medizinische Fortbildung und Möglichkeiten zum Wissensaustausch.
Die Wiener Bluttage sind eine österreichweit hoch angesehene transfusionsmedizinische Fortbildung, die sich an alle ÄrztInnen, die im klinischen Alltag mit Blut und Blutprodukten konfrontiert sind, im Besonderen Anästhesisten, Labormediziner, klinisch tätige KollegInnen aus den Bereichen Chirurgie, Interne Medizin und ganz besonders TurnusärztInnen, sowie auch MitarbeiterInnen des Medizinisch Technischen Dienstes und diplomierte Pflegekräfte wendet. Das wissenschaftliche Programm bietet wie gewohnt einen umfassenden Mix aus transfusionsrechtlichen und praktisch-klinischen Inhalten.
>> Website Wiener Bluttage
>> Online-Anmeldung